Katholische Frauengemeinschaft (KFD)

In unserer Pfarrei gibt es zu jedem Kirchturm eine Frauengemeinschaft - je nach Wohnort oder Zugehörigkeitsgefühl kann man sich einer Gruppe anschließen - neue Frauen sind immer herzlich willkommen!


Katholische Frauengemeinschaft St. Gertrud

Die katholische Frauengemeinschaft ist mit ca. 630 Mitgliederinnen eine lebendige Gemeinschaft in der Pfarrgemeinde St. Gertrud.
Zu unseren Aktivitäten gehören:

  • monatliche Gemeinschaftsmesse zum Herz-Jesu-Freitag mit anschließendem Frühstück und fröhlichem Austausch
  • Besinnungstage
  • Mitbewohner des Altenheimes werden besucht
  • soweit wie möglich, werden verschiedene Aktivitäten wie z.B. Spaziergänge und Ausflüge (u.a. Stoppelmarkt) unternommen
  • Besuchsdienste: zum Geburtstag werden ältere Mitgliederinnen von den Bezirkshelferinnen besucht und beschenkt
  • Unterstützung von internationalen Hilfsprojekten durch den Erlös eines eigenen Adventbasars (Verkauf von Kuchen, Gestecken, Handarbeiten, Likören etc. aus eigener Herstellung)
  • gesellige Nachmittage und Abende
  • Tages- und Urlaubsfahrten
  • Radtouren
  • Krippenfahrten 

Zum Leitungsteam gehören:
Maria Zumbrägel
Birgit Stegemann
Mechthild Dierkes
Petra Kreymborg
Mechthild Schwerter
Christina Renner


Kontakt

KFD St. Gertrud

Ansprechpartnerin: Maria Zumbrägel

04442 4309


Kontakt

Ansprechpartnerin: Birgit Stegemann

04442 72359


Katholische Frauengemeinschaft St. Josef

Die kfd St. Josef zählt derzeit 306 Mitglieder, wobei man leider auch erwähnen muss, dass die Zahl stetig abnimmt, da der Altersdurchschnitt inzwischen bei ca. 60 Jahren und höher liegt. Daher ist es uns ein großes Anliegen, jüngere Frauen mit neuen Ideen und Fähigkeiten für unsere Gemeinschaft zu interessieren. Bei uns ist jede Frau herzlich willkommen.

Im Jahresprogramm gibt es zunächst immer wiederkehrende Veranstaltungen, welche insbesondere auch unseren christlichen Glauben bekunden sollen. Da sind z.B. die besonders gestalteten Rosenkranz- und Kreuzweggebete bei der St. Anna Klus, die jährliche Messe für die verstorbenen Mitglieder unserer kfd, ferner die Maiandachten in Verbindung mit der Maitour sowie Einkehrtage und Wallfahrten. Ganz besonderen Zuspruch findet die monatliche Gemeinschaftsmesse am Herz-Jesu-Freitag mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim. Ca. 60-80 Frauen nehmen jeweils daran teil.

Auch das gesellige Leben kommt nicht zu kurz, als da sind: Halbtages- und Tagesfahrten, Besichtigungen, Besuch eines Weihnachtsmarktes, Krippenfahrten und bunte Nachmittage. Bei den Pfarrfesten sind kfd- Frauen immer wieder gern bereit, für das leibliche Wohl zu sorgen. Durch verschiedene Basare konnten wir im Laufe der Jahre die Missionsarbeit der beiden Schwestern Francis Ehmke und Beda Siewe sowie soziale Einrichtungen unterstützen.

Ein ganz besonderes Projekt konnten wir im Jahre 2007 verwirklichen. Dank einiger großzügiger Privatspenden und der Unterstützung der Frauengemeinschaften St. Gertrud, Kroge und Brockdorf wurde auf der Grabstätte für Tot- und Fehlgeburten eine Stele des Künstlers Ferdinand Starmann errichtet.

Für die Zukunft wünschen wir uns, auch weiterhin eine lebendige Gemeinschaft zu bleiben. Dafür brauchen wir Frauen, die bereit sind mitzuarbeiten. Denn nur so können wir das neue Leitbild der kfd nach außen sichtbar machen, das da lautet: "Leidenschaftlich glauben und leben."

Dem Vorstand gehören an:
Mechtild Braje (1. Vorsitzende)
Maria Moorkamp (stellv. Vorsitzende)
Marianne Varnhorn
Mechthild Hermes
Doris Hollinden
Claudia Idasiak


Kontakt

KFD St. Josef

Ansprechpartnerin: Mechtild Braje


Kath. Frauengemeinschaft St. Maria Goretti, Brockdorf

Die Frauengemeinschaft Brockdorf entstand kurz nach der Einweihung der Kirche St. Maria – Goretti im Jahre 1953. 1955 kam Pater Feldhuß aus Münster nach Brockdorf. Viele Frauen, die Mitglied im Mütterverein in Lohne waren, äußerten damals den Wunsch, einen eigenen Mütterverein zu gründen. So wurde im Sommer 1955 eine Versammlung in der Schule einberufen. Viele Frauen folgten der Einladung. Die Bezirkshelferinnen, die auch schon im Lohner Verein den Beitrag gesammelt und die Hefte verteilt hatten, erklärten sich auch bereit, dies im neuen Verein ebenfalls zu übernehmen. Dies war die Geburtsstunde der Frauengemeinschaft Brockdorf.

 In den letzten Jahren sind einige junge Frauen in die katholische Frauengemeinschaft St. Maria – Goretti dazugekommen. Dies freut uns sehr. Natürlich würden wir uns über viele weitere junge Frauen freuen.

Zu unseren Aktivitäten gehören: 
- Verschiedene gemeinsame Aktivitäten, wie Ausflüge, Radtouren, Weihnachtsfeier … 
- Ältere Mitgliederinnen werden von den Bezirkshelferinnen besucht und beschenkt 
- Adventskaffee 
- Teilnahme an Festen/ Pfarrfest 
- Regelmäßige Gottesdienste mit anschließendem Frühstück im CBH 
- Unterstützung von Institutionen / Hilfsprojekten hier vor Ort

Zum Leitungsteam gehören: 
Walburga Fangmann 
Hedwig Fröhle 
Christiane Nordmann 
Petra Nuxoll


Kontakt

KFD St. Maria Goretti

Ansprechpartnerin: Walburga Fangmann

04442/6126



Kontakt

KFD Kroge-Ehrendorf

Ansprechpartnerin: Maria Wehri

04442 703940