"Wissen heißt, Wissen, wo es geschrieben steht"

(Albert Einstein)


Kontakt

Katholisch öffentliche Bücherei St Gertrud

04442/71568

Schulstraße 8
49393 Lohne

Homepage: www.buecherei-lohne.de
Instagram

Öffnungszeiten:
So. von 10:00 bis 12:30 Uhr
Mo. geschlossen
Di. von 09:30 bis 12:30 Uhr & 15:00 bis 18:00 Uhr
Mi. von 09:30 bis 12:30 Uhr & 15:00 bis 18:00 Uhr
Do. von 08:30 bis 11:30 Uhr & 18:00 bis 19:30 Uhr
Fr. von 09:30 bis 12:30 Uhr & 15:00 bis 18:00 Uhr
Sa. geschlossen

Die KÖB St. Gertrud ist ein beliebter Treffpunkt für alle interessierten, lesefreudigen Benutzer. An die 28.000 Medien (von Büchern, Wii-Spielen, Nintendo 3DS und E-Books) stehen allen „Leseratten“ zur Verfügung. Auf Aktualität wird sehr großer Wert gelegt. Seit 2014 wird die E-Book-Onleihe angeboten. Die benutzerfreundliche Präsentation des Buchbestandes kommt allen Besuchern sehr entgegen. Unser engagiertes und hilfsbereites Büchereiteam berät gern jeden Besucher der Bücherei bei der Auswahl der Medien. Der Medienbestand kann über Bistums Münster abgerufen werden.

 

 

Highlights:

  • Führungen von Gruppen, Klassen und Kindergärten nach telefonischer Vereinbarung,  
  • jeden 2. Dienstag im Monat von 17:00-18:00 Uhr Büchereiführung,   
  • jeden 2. Dienstag im Monat ab 15:30 Uhr Märchen- und Bastelstunde für alle Vor- und Grundschulkinder,   
  • Autorenlesungen für Kinder und Erwachsene,   
  • Buchausstellung,   
  • Bib-Fit (Büchereiführerschein für Vorschulkinder).

 

 

 

Ansprechpartnerinnen

Kontakt

Bücherei Kroge

04442/4511

Kroger Pickerweg 146, 49393 Lohne

So. von 10:15 bis 11:30 Uhr

Die Bücherei in Kroge-Ehrendorf ist in der ehemaligen Pastorenwohnung im Pfarrheim untergebracht. Sie ist schon seit Jahren eine feste Institution für kleine und große "Leseratten".

Zur Auswahl stehen viele Kinderbücher, Romane, Jugendbücher sowie CDs, Spiele und Sachbücher. Über 1400 Medien umfasst das derzeitige Angebot; der Medienbestand wurde in den letzten Jahren konsequent erweitert. Bei Neuanschaffungen orientiert sich das Team an aktuellen Neuerscheinungen, an den Empfehlungen des Borromäusvereins, der bundesweit die katholischen Büchereien betreut, und an Wünschen der Nutzer der Bücherei.

Gerade die Nutzung der Medien durch die jüngere Generation ist dem Büchereiteam ein Anliegen. Um Kinder und Jugendliche immer wieder zum Lesen zu animieren, werden in jedem Jahr verschiedene Aktionen angeboten. Zu erwähnen sind hier vor allem das „Bibfit“ für Vorschulkinder, bei dem diese einen „Bibliotheksführerschein“ für den Umgang mit Büchern und Büchereien erwerben können; ferner die Weihnachtsbuchausstellung sowie Vorlesetage für Grundschulkinder.