Kontakt
Leitung: Frau Katharina Depeweg
Am Mühlenteich 7
49393 Lohne

Über uns:
Der Kindergarten St. Josef liegt am Stadtpark und in der Nähe der Freilichtbühne, der Kirche St. Josef und des Pfarrheimes; auch die Grundschule, die Von-Galen-Schule, ist schnell zu erreichen.
In verschiedenen Gruppen finden Kinder vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung einen Platz; auch Kinder mit Integrationsbedarf werden aufgenommen.
Betreuungszeiten
Kindergartengruppe und Krippengruppe: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Nachmittagsgruppe 13.30 Uhr – 17.30 Uhr
Randzeiten:
Morgens 7.30 Uhr - 8.00 Uhr
Mittags 13.00 Uhr - 13.30 Uhr
Das Mittagsangebot gilt für die Vor- und Nachmittagsgruppen
Unser Konzept
Jedes Kind ist einmalig!
Ausgangs- und Bezugspunkt unserer pädagogischen Arbeit sind die unterschiedlichen Entwicklungsbedürfnisse der Kinder. Unsere Aufgabe hierbei ist es, Entwicklungsbegleiter und Entwicklungsunterstützer zu sein. Durch Beobachtungen und Gespräche erfahren wir von den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Angebote und Projekte werden gemeinsam mit und für die Kinder entwickelt. Die gute Entwicklung der Basissinne ist Voraussetzung für die gesamte positive Entwicklung und spätere Lernfähigkeit eines Menschen. Deshalb bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihre Sinne zu erleben und ihre Bedürfnisse zu erkennen und sich zu entfalten. Die Kinder werden befähigt, ihre Individualität, ihren Eigenraum und ihre Selbstbestimmung auch in der Gruppe zu leben und auszubauen.
.
Wünschen Sie mehr Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit? Im Kindergarten halten wir für Sie unser ausführliches pädagogisch
es Konzept bereit.
Unser Team
Wir Mitarbeiter*innen sind qualifizierte Fachkräfte und setzen uns mit unseren Fähigkeiten für ein gutes Gelingen der Dienstgemeinschaft ein. Um die Arbeit mit Kindern und Eltern positiv zu gestalten. Durch unsere Offenheit, Wertschätzung und Loyalität untereinander ist es uns möglich, Hilfen, Ideen, und Anregungen sowohl zu geben als auch zu nehmen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns am Herzen. Als Erziehungspartner der Eltern ist es uns ein wichtiges Anliegen, eng miteinander zusammenzuarbeiten. Fragen, Anregungen, Kritik und Mitarbeit der Eltern sind wichtig und von uns gewünscht.
.
20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen Berufsbezeichnungen, unter anderem
- Sozialpädagogische Assistenten,
- Sozialpädagogische Fachkräfte,
- Sozialpädagogische Fachkräfte mit heilpädagogischer Zusatzausbildung,
- Heilerziehungspflegerin,
- Sprachmultiplikatorin,
- Fachkraft für Sprachförderung.
Anmeldung
Die Platzanfrage an unsere Kita erfolgt über das Little Bird Portal
>HIER werden Sie dazu fündig