Kontakt
Leitung: Herr Ralf Pellenwessel
Pastors Busch 11
49393 Lohne

Über uns:
Der Kindergarten St. Stefan liegt im Stadtgebiet in der Nähe der Franziskusschule (Grundschule) und der Firma RPC Bramlage.
In verschiedenen Gruppen finden Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zur Einschulung einen Platz; auch Kinder mit Integrationsbedarf werden aufgenommen.
Betreuungszeiten
Vormittags:
- 4-Stunden-Gruppen: 8.00 - 12.00 Uhr
- 5-Stunden-Gruppen: 7.30 - 12.30 Uhr
Nachmittags
- 4-Stunden-Gruppe: 13.00 - 17.00 Uhr
- 5-Stunden-Gruppe: 12.30 - 17.30 Uhr
Interessengruppe:
- 14.30 - 17.00 Uhr (an zwei Nachmittagen in der Woche)
Sonderöffnungszeiten:
- 7.00 - 8.00 Uhr 12.00 - 13.30 Uhr
- 17.00 - 18.00 Uhr
.
Die Öffnungszeiten unserer Einrichtung orientieren sich an den Bedürfnissen der Eltern und Kinder und sind somit veränderlich.
Unser Konzept
Unser pädagogisches Konzept beruht auf dem situationsorientierten Ansatz und hat das Ziel, in den Situationen des Alltags die individuelle kindliche Entwicklung zu fördern; insbesondere die eigene und gemeinsame Entdeckung der Welt sowie die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten. Die Angebote laufen in Form von Projekten. Grundlagen unserer Arbeit sind das niedersächsische Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (KiTaG), der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung des Landes Niedersachsen und unser Leitbild. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die katholische Religionspädagogik mit der Vermittlung christlicher Werte und Normen und die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Einschränkungen.
Unser Team
Unser Team besteht aus 20 pädagogischen Fachkräften.
Unterstützt werden wir von drei hauswirtschaftlichen MitarbeiterInnen und drei ehrenamtlichen Kräften.
Im Team ergänzen und unterstützen wir uns gegenseitig mit unseren individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen.
Besonderen Wert legen wir auf eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Träger, der Stadt Lohne und anderen Einrichtungen.
Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung versetzen wir uns in die Lage, auf die Bedürfnissen der Kinder und Eltern einzugehen; sie fachlich-kompetent zu unterstützen und zu begleiten
Anmeldung
Die Platzanfrage an unsere Kita erfolgt über das Little Bird Portal
>HIER werden Sie dazu fündig